Viele Menschen brechen in kalten Schweiß aus, wenn sie nur das Wort hören. Manche Marketer stürzen sich mit vollem Elan auf die Herausforderung, andere trauen sich aus lauter Selbstzweifeln erst gar nicht an den SEO-Crashkurs heran.

Tatsache ist jedoch, dass es für alle Online-Vermarkter eine gute Idee ist, sich mit den Grundlagen von SEO vertraut zu machen. Denn bereits rudimentäres Wissen kann sich positiv auf Ihre Werbestrategie und Kampagnen auswirken.

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir einen 30-Tage-Plan zusammengestellt, mit dem Sie lernen, wie SEO funktioniert, wie Sie es in Ihre Werbestrategie integrieren und welche Tools Sie verwenden, um Ihren Fortschritt zu messen und zu visualisieren. Dieser Plan macht Sie nicht sofort zum SEO-Experten, aber er wird Ihr Leben als Online-Vermarkter erheblich erleichtern.

Laden Sie hier unsere kostenlose Onpage-SEO-Vorlage herunter.
Fangen wir gleich an.

Grundbegriffe von SEO

Nach den ersten 1-4 Tagen verfügen Sie über Grundkenntnisse in Suchmaschinen. Wir kennen den Unterschied zwischen Off-Page- und On-Page-SEO und wir verstehen, wie sich die verschiedenen algorithmischen Updates von Google auf moderne SEO-Strategien auswirken.

Suchmaschinen und wie sie funktionieren
Bevor Sie sich mit der Suchmaschinenoptimierung befassen, sollten Sie zunächst verstehen, wie Suchmaschinen funktionieren.

Ruhe gut

Plan für den Tag: Suchen Sie sich eine ruhige Ecke und sehen Sie sich ein Video von Matt Cutts an, dem ehemaligen Head of Webspam bei Google. Danach sollten Sie sich mit dem Thema Suchmaschinen besser auskennen.

Erstellen Sie eine Literaturliste zum Thema SEO

SEO entwickelt sich ständig weiter. Sie sollten viel über dieses Thema lesen, um über neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Zum Glück gibt es einige Blogs, die sich komplett dem Thema SEO widmen oder einen aktuellen Überblick über das Thema geben können.

Nachfolgend finden Sie eine Liste von SEO-Blogs, die wirklich lesenswert sind. Idealerweise sollten Sie jeden Tag mindestens eine dieser Websites überprüfen.

Die Verbindung zwischen SEO und Inbound-Marketing

SEO und Inbound-Marketing gehören zum selben Ökosystem. Sie haben eine symbiotische Beziehung. SEO trägt zum Inbound-Marketing bei, indem es Marketinginhalte und Nutzer zusammenbringt. Inbound-Marketing vereinfacht SEO durch die Erstellung hochwertiger Inhalte.

Bevor Inbound-Vermarkter SEO in ihre Inbound-Marketing-Strategie integrieren, müssen sie daher zunächst verstehen, wie sie SEO einsetzen, um ihre Arbeit gut zu machen.

Mit der kostenlosen Inbound-Marketing-Zertifizierung von HubSpot lernen Sie die Grundlagen von SEO und seine Rolle im Inbound-Marketing kennen.

Die Grundlagen der OnPage-SEO

Die meisten Menschen finden On-Page-SEO relativ einfach zu verstehen. Schließlich können Sie sehen und steuern, was Sie tun. On-Page-SEO stützt sich auf alles, was Suchmaschinen-Crawler aus dem Inhalt und der Struktur Ihrer Website ermitteln können. Es geht um Dinge wie:

Inhalt (Gestaltung und Text)
Titel-Tag
URL
Bild-Alt-Tag
interne Verlinkung
Schema-Markup
Website-Architektur
XML-Sitemap
Weitere Informationen zu In-Page-SEO finden Sie im umfassenden Leitfaden von Moz.

Grundlagen der Offpage-SEO

Offpage-SEO hat das Potenzial, selbst erfahrenen Inbound-Marketern Gänsehaut zu bereiten. Es gibt wirklich keinen Grund, es nicht zu tun.

Bei dieser Art von SEO geht es in erster Linie um Links. Es geht um alles, was die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen beeinflusst, mit Ausnahme der Informationen auf Ihrer Website.

Für den Moment reicht es aus, eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, was in die Off-Page-SEO einfließt. Später werden wir auf das sogenannte Linkbuilding eingehen.

Alle relevanten Elemente der Off-Page-SEO finden Sie in diesem Artikel von Search Engine Land.

Ein Ausflug in den Google Zoo

Verschiedene Google-Algorithmus-Updates bereiten vielen Suchmaschinenexperten und Online-Marketern ernsthafte Kopfschmerzen.

Es ist jedoch wichtig, wichtige Updates wie Google Penguin, Panda, Hummingbird und Pirate zu lesen. Dieser Moz-Artikel wirft einen genaueren Blick auf alle Algorithmus-Updates.

Sie können das Panguin-Tool von Baracuda Digital verwenden, um festzustellen, ob und wie sich diese Aktualisierungen auf Ihre Website auswirken.

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *